Themen
Ende Juli konnten wir als Stadtteilgruppe-Mitte endlich wieder eine "analoge" Aktion starten. Naja mindestens zum Teil. Die Besprechung nach der Radtour fand aufgrund der Corona-Maßnahmen dann jedoch digital statt. Nach langen Monaten der digitalen Sitzungen wollten wir im Hinblick auf die Kommunalwahlen 2021 die Fahrradwege und Velorouten in der Innenstadt inspizieren.
Endlich ist er fertig - letzte Woche wurde der 2013 von den Grünen Südstadt-Bult beantragte Fitnessparcour am Maschsee eröffnet!
Der Stadtverband Hannover von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ruft zur Beteiligung an den gewerkschaftlichen Demonstration zum Tag der Arbeit 2019 auf.
Auf Antrag der Bezirksratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen wurde die Vorfahrtsregelung für den Fahrradverkehr im Kreuzungsbereich Volgersweg/Sedanstraße durch eine rote Fahrbahnmarkierung deutlich hervorgehoben!
Die Calenberger Straße ist eine Hauptroute für Fahrradfahrende aus Linden in die Innenstadt. Die Fraktion im Bezirksrat setzt sich für eine entsprechende Aufwertung ein. Vorfahrt für Fahrradfahrende in der Calenberger Straße!
Leider fand der Antrag für Alma-Rosé-Platz keine Mehrheit!
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bezirksrat Hannover Mitte hat für den Antrag der SPD zur Umbenennung der Hindenburgstraße in der Sitzung am 20.08.2018 gestimmt, aus der Überzeugung heraus, dass die Umbenennung richtig und notwendig ist.
Eindrücke vom Park(ing) Day 2018. Trotz Regen mit dabei: Die GRÜNEN in Hannover.
Am 31.08.2018 fand das Sommerfest der Stadtteilgruppe Mitte statt. Es war ein sehr entspannter Nachmittag und wir hatten sogar Besuch von unseren Lister Nachbarn. Unser allerherzlichster Dank gebührt unserem Gastgeber Eckhard von Knorre!
In einem gemeinsamen Projekt finanzieren die Bezirksräte Vahrenwald-List und Mitte am Lister Turm einen modernen Bewegungsparcours. Der Parcour wird den Freizeitwert des Eilenriederandes für Anwohner und Freizeitsportler erhöhen, so die Fraktionsvorsitzenden der Grünen.